Allgemeine Erziehungswissenschaft

Einrichtung einer Sektion


Der Vorstand der ÖFEB hat in seiner Vorstandssitzung am 10. März 2023 die Einrichtung einer Sektion „Allgemeine Erziehungswissenschaft“ beschlossen, deren Sektionsbeschreibung wie folgt lautet:

Die Sektion widmet sich theoretischen und metatheoretischen Auseinandersetzungen der Bildungswissenschaft und diskutiert dabei kritisch die Grundlagen, Herausforderungen und Potentiale der eigenen Disziplin unter Berücksichtigung historischer und zeitgenössischer Perspektiven.

Im Zentrum stehen Fragen nach den Voraussetzungen und Begründungen bildungswissenschaftlicher Erkenntnis und Erkenntnisgenerierung, Fragen nach der Genese, Verortung und Legitimation bildungswissenschaftlicher Wissensbestände sowie Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Theorien, Begriffe und Diskurse.

Die Arbeit in der Sektion berücksichtigt dabei nicht nur die plurale Verfasstheit bildungstheoretischer und empirisch-pädagogischer Forschung, sondern auch deren interdependentes Verhältnis und widmet sich in kritischer Reflexion sowohl den Themenfeldern Erziehung, Bildung und Unterricht als auch deren tradierten Denkeinsätzen.

Hierzu zählen all jene Themenfelder, die sich im Kontext der allgemeinen bildungswissenschaftlichen Grundlagen verorten lassen und sich mit Epistemologie, Theorieentwicklung und Begriffsarbeit in der Pädagogik beschäftigen, wie bspw.:

  • bildungstheoretische und erziehungsphilosophische Diskurse,
  • pädagogisch-anthropologische Fragestellungen,
  • historische und historisch-vergleichende Perspektiven,
  • wissenschaftstheoretische und methodologische Auseinandersetzungen,
  • Verhältnisbestimmungen zwischen Theorie und Empirie,
  • disziplinpolitische und bildungspolitische Problemlagen,
  • aktuelle (gesellschaftliche) Herausforderungen der eigenen Disziplin, sowie
  • die Entwicklung von Strategien, diesen Herausforderungen adäquat zu begegnen.

Mit der Sektionsgründung wird dem seit mehreren Jahren geäußerten Wunsch nachgekommen,
innerhalb der ÖFEB einen eigenen Raum zur Diskussion von theoretischen und metatheoretischen
Fragen der Bildungswissenschaft, deren Grundlagen, Herausforderungen und Potenziale zu schaffen.

Der Vorstand hat Matthias Huber und Marion Döll, die den Antrag auf Sektionsgründung eingebracht
haben, beauftragt, die weiteren Schritte zur Einrichtung dieser Sektion umzusetzen.

Ab sofort können sich neue Mitglieder der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft im Zug ihres
Beitrittsantrags zuordnen. Mitglieder der ÖFEB, die sich der neuen Sektion zuordnen möchten, können
dies beim ÖFEB Sekretariat unter office@oefeb.at formlos bekannt geben. Laut Statut der ÖFEB kann
jedes Mitglied maximal zwei Sektionen zugeordnet werden, daher müssen Mitglieder, die bereits zwei
Sektionen zugeordnet sind, auch angeben, welche Sektion sie verlassen möchten bzw. welchen zwei
Sektionen sie angehören wollen.

Wir wünschen der neuen Sektion einen guten Start und freuen uns auf einen regen Austausch.