Online Diskurs – Deutschförderklassen in Österreich: Befunde, Perspektiven, Ausblick
Beginn: 03.12.2025

Datum:

Ort: Online

am 3. Dezember 2025 von 15:30 – 17:00 Uhr

Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Schwab (Uni Wien) und HS-Prof.in Dr.in Marie Gitschthaler (KPH Wien/NÖ)

Deutschförderklassen sind seit ihrer Einführung Gegenstand bildungspolitischer Debatten und laufender Reformüberlegungen. Aktuelle Pläne sehen vor, den Schulen künftig mehr Autonomie bei ihrer Organisation und Durchführung einzuräumen. Vor diesem Hintergrund werden in der Keynote neue Ergebnisse zu den Erfahrungen, Herausforderungen und Potenzialen der Deutschförderklassen vorgestellt. Diese basieren unter anderem auf dem vom FWF finanzierten Projekt MULTIPERS – Eine multiperspektivische Studie zu den Deutschförderklassen (https://dfk-studie.univie.ac.at/) sowie auf weiteren empirischen und theoretischen Arbeiten. Aus unterschiedlichen Perspektiven – etwa von Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen – werden zentrale Einblicke beleuchtet. Abschließend werden mögliche Implikationen für die Weiterentwicklung von Praxis und Bildungspolitik diskutiert.

Online-Veranstaltung per Zoom. Zugangslink: https://jku.zoom.us/j/99221976366?pwd=9WdNOxkGlVUtNUO42cnNZf8KKyR3T7.1